HIDA CIFAR Summer School on Data Science & Climate
Achtung: Die Deadline wurde verlängert!
Jetzt noch bis zum 11. April um 13 Uhr bewerben – diese einmalige Chance sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
CIFAR und HIDA veranstalten gemeinsam eine Summer School in Berlin für Promovierende und Postdocs zum Thema ‚Data Science for Climate‘. Im Fokus stehen datenwissenschaftliche Methoden und neue Technologien, die die interdisziplinäre Klimaforschung voranbringen sollen.
Freuen Sie sich auf:
- Fachvorträge und interaktive Sessions – Erleben Sie Keynotes, Paneldiskussionen und interaktive Vorträge mit führenden Wissenschaftlern.
- Praxisnahe Datenanalyse – Arbeiten Sie mit echten Datensätzen des Helmholtz-Zentrums für Geoforschung (GFZ) und nutzen Sie Fernerkundungs- und Bildverarbeitungstechniken, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
- Interdisziplinäre Gruppenprojekte – Entwickeln Sie gemeinsam in kleinen Teams innovative Lösungen mit den Daten des GFZ.
- Hands-on-Workshops – Vertiefen Sie Ihr Wissen in spezialisierten Kursen und Workshops.
- Networking & Karrierechancen – Knüpfen Sie Kontakte mit Experten und Teilnehmenden aus verschiedenen Disziplinen und erweitern Sie Ihr Forschungsnetzwerk.
Teilnahmevorausetzungen
Die Summer School richtet sich an Promovierende und Postdocs, die entweder an einem Helmholtz-Zentrum forschen oder an einem CIFAR-Programm teilnehmen.
Teilnehmende, die einer der sechs Helmholtz Information & Data Science Schools (MUDS, HIDSS4Health, MarDATA, HDS-LEE, HEIBRIDS, DASHH) angehören, werden bevorzugt berücksichtigt.
Veranstaltungsort
Helmholtz Information and Data Science Academy
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Bewerbung
Melden Sie sich ganz einfach über den Button für die HIDA CIFAR Summer School an! Sie erhalten Anfang Mai eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung. Bitte warten Sie mit Ihrer Reiseplanung, bis Sie eine offizielle Teilnahmebestätigung erhalten.
Bei weiteren Fragen zur Summer School wenden Sie sich an: hida-courses@helmholtz.de!
Bewerbungsschluss: 11. April 2025, 13:00 Uhr
Unser Partner: CIFAR
CIFAR ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation mit Sitz in Toronto, Kanada. Seit der Gründung im Jahr 1982 bringt CIFAR führende Wissenschaftler aus aller Welt zusammen, um gemeinsam an den drängendsten und komplexesten Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten. Im Mittelpunkt steht dabei ein langfristig angelegter, interdisziplinärer Forschungsansatz, der klassische Fachgrenzen überwindet und Raum für echte wissenschaftliche Innovation schafft.
Die wissenschaftliche Arbeit von CIFAR organisiert sich in thematisch fokussierten Forschungsprogrammen. In diesen Programmen arbeiten internationale Forscher:innen über viele Jahre hinweg gemeinsam an zentralen Fragestellungen – interdisziplinär, institutionenübergreifend und mit globaler Perspektive. Die Themen reichen von Künstlicher Intelligenz, Neurowissenschaften und Quantenphysik bis hin zu gesellschaftlicher Resilienz, globaler Gerechtigkeit und nachhaltigen Lebenssystemen.